Grundlagen Transistor: 
Was ist ein Transistor und wofür benötigt man diesen ?  
Ein Transistor ist ein Halbleiter. Man kann sich einen Transistor am einfachsten wie einen durch Strom/Spannung steuerbaren veränderbaren Widerstand vorstellen. Man verwendet Transistoren um Verstärkerschaltungen verschiedenster Art und Weise zu realisieren. Ein weiterer verwendungszweck ist der Transistor als Schalter - elektrischer Schalter ohne Mechanik.  
Grundsätzlich wird in zwei Arten von Transistoren unterschieden: Bipolartransistoren und Feldeffekttransistoren (FET, MOSFET, JFET) . Beide haben Verschiedene Eigenschaften, sowohl Vor und Nachteile. Diese sollen hier behandelt werden. 
Themen: 
  Druckansicht Transistor (unterteilt)
				   |